Sigmund Freud Vorlesungen
Eine Auswahl von Aufzeichnungen der Sigmund Freud Vorlesungen der letzten Jahre. Mehr Videos finden Sie auf unserem Youtube-Kanal
XLVII -Jacqueline Rose: To Die One’s Own Death – Thinking with Sigmund Freud in a Time of Pandemic
Jacqueline Rose ist Professor of Humanities und Co-Director des Birkbeck Institute for the Humanities an der University of London. Sie hielt die Sigmund Freud Vorlesung im Freud Museum London, moderiert von Monika Pessler.
XLVI - Jan Assmann: Moses tragicus. Freud, Schönberg und der scheiternde Moses
2019 sprach der Ägyptologe, Kultur- und Religionswissenschafter Jan Assmann im Billrothhaus.
XLV - Philipp Blom: Let Me Tell You a Story. Narrative Identitäten in Zeiten des Aufruhrs
Autor und Historiker Philipp Blom hielt die Vorlesung 2018 im Billrothhaus.
XLIV - William Kentridge: A Defence of the Less Good Idea
Künstler William Kentridge sprach 2017 im Burgtheater, moderiert von Erik Porath.
XLIII - Stefano Bolognini: The Humanizing Function of Contemporary Pschoanalytic Empathy
Stefano Bolognini, Präsident der International Psychoanalytic Assosiation, hielt die Sigmund Freud Vorlesung 2016 im Billrothhaus.
XLI - Judith Butler: Politik des Todestriebes. Der Fall der Todesstrafe
Judith Butler hielt 2014 im Audimax der Universität Wien die Sigmund Freud Vorlesung, moderiert von Jeanne Wolff Bernstein.
XL - Joseph Kosuth: Freud, Beckett and the Uncanny: Some Thoughts on Art as Installation
Konzeptkünstler Joseph Kosuth hielt die Vorlesung 2013 im Sigmund Freud Museum, moderiert von Peter Pakesch.
XXXVIII - Siri Hustvedt: Freud's Playground: Some Reflections on the Art and Science of Subjectivity and Intersubjectivity
Die Autorin Siri Hustvedt hielt 2011 die Sigmund Freud Vorlesung in der Österreichischen Nationalbank, moderiert von Andrea Bronner.