![]() |
|
FREUD IN WIEN | |
![]() |
Ein interaktiver Stadtplan als Führer zu allen Wohnungen, Arbeitsplätzen und Stätten seines Wirkens, Denkmäler und Hinweistafeln |
BERGGASSE 19,
WOHNUNG 1891-1938![]() |
|
![]() |
Die frühere Wohnung und Ordination, jetzt das Museum (Plan). Fotodokumentation von Edmund Engelman 1938. |
|
|
BELLEVUE![]() |
|
![]() |
Sommerwohnung 1895 |
KHEVENHÜLLERSTRASSE
6![]() |
|
![]() |
Sommerwohnung 1931-1932 |
HOHE WARTE
46![]() |
|
![]() |
Sommerwohnung 1933 |
STRASSERGASSE 47![]() |
|
![]() |
Sommerwohnung 1934-1937 |
BERGGASSE 7![]() |
|
![]() |
Sitz der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung 1936-1938 |
PELIKANGASSE 18![]() |
|
![]() |
Psychoanalytisches Ambulatorium 1922-1938 |
FREIBERG![]() |
|
![]() |
Geburtsort in Mähren |
LONDON![]() |
|
![]() |
Exildomizil 1938-1939 |
![]() |