Sigmund Freud Privatstiftung
Vorsitzender
Franz Jurkowitsch
Stellvertretende Vorsitzende
René Alfons Haiden
Rudolf Dirisamer
Mitglieder
Stephan Doering
Thomas Druyen
Eva-Maria Höhle
Peter Kampits
Emil Mezgolits
Hans-Otto Thomashoff
Wolfgang Wais
Betriebsrat
Sandra Sparber
Bettina Althoff
Vorsitzende
Jeanne Wolff Bernstein (Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse)
Stellvertretender Vorsitzender
Herman Westerink (Radboud University Nijmegen)
Mitglieder
Lisa Appignanesi (King's College London)
Oleksandr Filts (Danylo Halytsky Lviv National Medical University)
Rubén Gallo (Princeton University)
Gohar Homayounpour (Shahid Beheshti University Teheran)
Viktor Mazin (East-European Institute of Psychoanalysis St. Petersburg)
Spyros D. Orfanos (New York University)
Über uns
Leitbild des Sigmund Freud Museums
„Den Anfängen der Psychoanalyse und der bis heute andauernden Wirkungsgeschichte von Leben und Werk Sigmund Freuds verpflichtet, ist das Sigmund Freud Museum Gedenkstätte und Denk-Raum, in dem sich die Inhalte unserer Kulturgeschichte mit unserer Gegenwart verbinden. Mit ihrem umfangreichen Ausstellungs- und Wissenschaftsaktivitäten ist die Institution bestrebt, einen nachhaltigen Beitrag zur aktuellen sowie zukünftigen Entwicklung soziokultureller Theorie & Lebenspraxis zu leisten.“
Seit 1971 besteht in Sigmund Freuds früheren Lebens- und Arbeitsräumen das Sigmund Freud Museum. Handelte es sich am Beginn um einen Gedenkraum, so ist das Museum mittlerweile zu einer touristischen Attraktion mit über 100.000 Gästen jährlich und einem lebendigen Ort des Diskurses mit Forschungsprojekten, wissenschaftlichen Veranstaltungen und Europas größter Studienbibliothek zur Psychoanalyse geworden.
Betreiber ist seit 2003 die Sigmund Freud Privatstiftung.
TEAM
Museumsleitung
Direktion: Monika Pessler
Kaufmännische Leitung: Peter Nömaier
Wissenschaftliche Leitung: Daniela Finzi
Kontakt über:
Vorstandsassistenz, Sekretariat
Johanna Frei
T: +43 1 319 15 96-10
office@freud-museum.at
Stephanie Letofsky
T: +43 1 319 15 96-20
s.letofsky@freud-museum.at
Kommunikation und Marketing
Natascha Halbauer
T: +43 1 319 15 96-21
n.halbauer@freud-museum.at
Veranstaltungen und Partnerschaften
Eva-Maria Kleinschwärzer
T: +43 1 319 15 96-18
e.kleinschwaerzer@freud-museum.at
Wissenschaft
Daniela Finzi
T: +43 1 319 15 96-16
d.finzi@freud-museum.at
Bibliothek
Sandra Sparber
T: +43 1 319 15 96-14
bibliothek@freud-museum.at
Loïc Kurzweil
T: +43 1 319 15 96-15
l.kurzweil@freud-museum.at
Archiv
Sarah Hönigschnabel
T: +43 1 319 15 96-17
s.hoenigschnabel@freud-museum.at
Rechnungswesen, Personaladministration und Facility Management
Robert Stepniak
T: +43 1 319 15 96-24
r.stepniak@freud-museum.at
Museum und Shop
Georg Thaler
T: +43 1 319 15 96-23
museum@freud-museum.at
Museum, Führungen
T: +43 1 319 15 96-11
tours@freud-museum.at
Bettina Althoff, Florian Aschka, Patricia Benedikt, Rabiya Demir, Helene Glüxam, Moritz Hoffmann, Larissa Kopp, Loïc Kurzweil, Stephanie Letofsky, Christine Müllner, Claudia Muchitsch, Magdalena Plöchl, Georg Thaler
Café
Rita Bernold, Oskar Grzonka, Aneta Leidenix
Reinigung und Instandhaltung
Denis Brikic, Ramona Les, Stamatios Papastratidis
Verteilung Museumsdrucksorten
Berthold Müller