Workshop auf einen Blick

Kosten

Das Angebot ist für die Teilnehmer:innen kostenlos.

Ort

Die Workshops finden in der Bibliothek und in den Ausstellungsräumen des Sigmund Freud Museums statt.

Teilnehmer:innenanzahl

2- 10 Personen
(maximal fünf Menschen mit Demenz plus fünf Begleitpersonen)

Dauer

ca. 1,5 Stunden

Für Buchungsanfragen und Informationen wenden Sie sich bitte an:

Eva-Maria Kleinschwärzer
T: +43 1 319 15 96-18
e.kleinschwaerzer@freud-museum.at

Workshop für Menschen mit Demenz

Wir laden Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen herzlich zu einem Workshop im Sigmund Freud Museum ein!

Der Workshop startet mit einer Begegnung im Museum, bei der die Teilnehmer:innen gemeinsam mit uns einen Teil der Räumlichkeiten, in denen Sigmund Freud lebte und arbeitete, erkunden. Im Gespräch werden Themen beleuchtet, die dann auch im anschließenden Kreativ-Workshop miteinbezogen werden.  

Themenbeispiele:

  • Freud als Briefeschreiber – er hat in seinem Leben mehr als 20.000 Briefe geschrieben 
  • Die originalen Möbel und Tapeten aus der Zeit im Wartezimmer von Freuds Praxis  
  • Wilhelm Busch – eine Ausgabe seiner Werke lag im Wartezimmer für die Patient:innen auf 
  • Freud als Antiken-Sammler – er besaß 3000 Stück antiker Statuen und Objekte. Einen Teil davon kann man im Museum bestaunen  

 

Der Workshop beginnt mit einer ca. 30-minütigen Führung durch einen Teil der Ausstellung, wobei ausgewählte Ausstellungsstücke / Themen besprochen werden. Anschließend haben die Teilnehmer:innen die Gelegenheit im einstündigen Mal- und Kreativworkshop mit Farbe, Textilien und Collage zu arbeiten. Malvorlagen und Utensilien stellen wir dafür zur Verfügung. Die Begleitpersonen sind herzlich eingeladen mitzumachen!  

Wir möchten unseren Gästen in diesem Workshop eine angenehme Atmosphäre bereiten und die Freude am aktiven Werken, kreativen Gestalten und spielerischen Experimentieren wecken. Die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer:innen stehen dabei stets im Vordergrund.

 

Für Buchungsanfragen und Informationen wenden Sie sich bitte an:

Eva-Maria Kleinschwärzer
T: +43 1 319 15 96-18
e.kleinschwaerzer@freud-museum.at

Die Workshops werden auf Anfrage organisiert. Workshops können dienstags stattfinden, die Zeitplanung ist flexibel.

Workshop-Konzept: Astrid Friedl
Museumsimpuls und Workshopbegleitung: Magdalena Plöchl

 

Mit freundlicher Unterstützung vom
Verein der Freund:innen des Sigmund Freud Museums


Projektpartner:


Mit Unterstützung von: