Spezialführungen durch das Sigmund Freud Museum

Wir haben Führungen erarbeitet, die spezielle Themen rund um Freud herausgreifen und Ihnen diese Aspekte in einem Rundgang durch unsere Dauerausstellung näher bringen. Die Termine, an denen Sie teilnehmen können, finden Sie in unserem Veranstaltungsprogramm.

Sie können diese Führungen auch für Ihre Gruppe buchen - wenden Sie sich dazu an tours@freud-museum.at

Derzeit bieten wir folgende Spezialführungen an:  

Ödipus und die Sphinx: Frauen in Sigmund Freuds Denken und Leben

Von Hysterie und Emanzipation, von Patientinnen und Pionierinnen: Erfahren Sie mehr über den Alltag von Frauen zur Jahrhundertwende und Sigmund Freuds Arbeit vor diesem Hintergrund.

Der Bücherwurm: Sigmund Freud und die Literatur

Als „Bücherwurm, dessen Lieblingsspeise Bücher sind“, bezeichnete Sigmund Freud sich in der Traumdeutung. In seiner Theoriebildung dienten Literatur, Dichtungen und philosophische Werke bis zurück in die Antike als Beweismittel und Fundgruben.

Sigmund Freud: Ein jüdisches Kind seiner Zeit?

Sigmund Freud betonte Zeit seines Lebens seinen Atheismus – bezeichnete sich allerdings stets als Jude. Diesen offensichtlichen Widerspruch versucht die Sonderführung zu ergründen.

Revolutionen: Freud und die Medizin um 1900

Begleiten Sie uns in die Zeit, in der die Zweite Wiener Medizinische Schule die Heilkunde in Wien zu Weltgeltung brachte und in der Freud seine Karriere am Allgemeinen Krankenhaus begann.