Schulklassen
Vertiefung des Unterrichts am Originalschauplatz - unsere erfahrenen Guides vermitteln Ihren Schüler:innen Freuds Leben und Werk in der berühmten Wiener Berggasse 19. Die maximale Gruppengröße ist auf 25 Teilnehmer:innen beschränkt, größere Gruppen müssen auf mehrere Führungstermine aufgeteilt werden. Der Rundgang dauert ca. eine Stunde und ist für Lehrkräfte/Begleitpersonen kostenlos. Schulklassen führen wir ab zehn Personen zu den unten angegebenen Preisen, für kleinere Gruppen berechnen wir eine Führungspauschale - mehr dazu hier. Die Abrechnung und Bezahlung erfolgt nach tatsächlicher Teilnehmer:innenzahl vor Ort.
Bitte buchen Sie rechtzeitig, mindestens 14 Tage vor Ihrem Termin. Um Ihren Führungstermin anzufragen, nutzen Sie unser Formular, etwaige Sonderwünsche schreiben Sie bitte ins Feld „Anmerkung“:
Preise
Führung | Eintritt | Führung inkl Eintritt | |
Schüler:innen (bis 18 Jahre) |
1,50 € |
5,50 € |
7,00 € |
Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden Ihrer Anfrage der Führungstermin noch nicht bestätigt ist. Eine Bestätigung erhalten Sie von uns erst nach Prüfung der Verfügbarkeit.
*Pflichtfelder
Gruppenführung
Wir bieten Führungstermine an, die Sie für Ihre Gruppe ab fünf Personen buchen können. Die maximale Gruppengröße ist auf 25 Teilnehmer:innen beschränkt, größere Gruppen müssen auf mehrere Führungstermine aufgeteilt werden. Für kleinere Gruppen berechnen wir eine Führungspauschale - mehr dazu hier. Für spezielle Anfragen und kleinere Gruppen wenden Sie sich bitte an tours@freud-museum.at. Kleineren Gruppen steht auch die Teilnahme an unseren öffentlichen Sonntagsführungen offen.
Unsere Guides bringen Ihnen Sigmund Freuds Leben und Werk persönlich näher. Gerne gehen wir auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Bitte wählen Sie die gewünschte Führungssprache im Formular unten aus. Der Rundgang dauert ca. eine Stunde. Die Abrechnung und Bezahlung erfolgt nach tatsächlicher Teilnehmer:innenzahl vor Ort.
Bitte buchen Sie rechtzeitig, mindestens 14 Tage vor Ihrem Termin. Um Ihren Führungstermin anzufragen, nutzen Sie unser Formular, etwaige Sonderwünsche schreiben Sie bitte ins Feld „Anmerkung“.
Bitte beachten Sie unsere Reservierungs- und Stornobedingungen.
Preise exklusive Eintritt
Regulär |
4,00 € |
Studierende (19- 27 Jahre) |
2,00 € |
Schüler:innen (bis 18 Jahre) |
1,50 € |
Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden Ihrer Anfrage der Führungstermin noch nicht bestätigt ist. Eine Bestätigung erhalten Sie von uns erst nach Prüfung der Verfügbarkeit.
*Pflichtfelder
Sigmund Freud, privat und exklusiv
Für besondere Anlässe, Geburtstage oder Firmenevents können Sie den historischen Schauplatz Berggasse 19 ganz privat genießen! In einer exklusiven Führung durch das Sigmund Freud Museum nehmen unsere erfahrenen Guides Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch den Ursprungsort der Psychoanalyse. Erfahren Sie mehr über das Leben der Freuds und das bahnbrechende Werk des weltbekannten Forschers und Arztes. Besichtigen Sie die Familienwohnung und die berühmten Ordinationen von Sigmund und seiner Tochter Anna Freud im eleganten Ambiente des typischen Wiener Gründerzeithauses. Unsere informativen Dauer- und Sonderausstellungen sowie die Sammlung renommierter Konzeptkunst des Museums stehen Ihnen bei dieser Tour außerhalb der Öffnungszeiten exklusiv offen.
Versehen Sie dieses einzigartige Erlebnis mit einem prickelnden Abschluss: Gerne servieren wir Ihnen ein Glas Sekt der „Edition Sigmund Freud Museum“ aus Wien. Ausgezeichnete Wiener Weine und Bio-Fruchtsäfte hat unsere Bar im Foyer selbstverständlich ebenso im Angebot.
Geburtstag oder Jubiläum? Gerne bieten wir Ihnen handgemachte Kuchen und Torten aus unserem Sortiment von der GO Sweet Bakery!
Informationen
Dauer der Führung (ohne Getränke): ca. 60 Minuten
Täglich 9:00 Uhr und ab 18:30 Uhr
Gruppengröße: max. 25 Personen
Preisstaffel: bis inkl. 5 Personen: 250 Euro
Jede weitere Person 19 Euro
(inkl. Steuern, Abendaufsicht, Getränke nach Verbrauch)
Buchung und Anfragen: Eva-Maria Kleinschwärzer, events@freud-museum.at
Stadtrundgang
Ein Rundgang durch „Freuds Wien“ mit Claudia Muchitsch
Sigmund Freud konnte sich mit Wien nie richtig anfreunden – nichtsdestotrotz hat er knapp achtzig Jahre seines Lebens in der österreichischen Metropole verbracht. Mit seinen Eltern und Geschwistern wohnte Freud im zweiten Wiener Gemeindebezirk, dort ging er auch zur Schule. Im Rahmen seines Medizinstudiums war er regelmäßig an verschiedenen universitären Einrichtungen zwischen Schottenring und Währinger Straße zugange, als junger Sekundararzt wurde ihm das Wiener Allgemeine Krankenhaus (AKH) zur Arbeits- und Wohnstätte. Seine erste eigene Wohnung mietete Freud bereits im neunten Bezirk, bevor er im Herbst 1891 in die Berggasse 19 zog. Vor dem Hintergrund weltpolitischer Ereignisse und Entwicklungen wurde ihm diese Adresse in den folgenden knapp 50 Jahren Ausgangspunkt für seine Alltagspraktiken, die Teil eines strikt eingeteilten Tagesablaufes waren: Spaziergänge, Kaffeehausbesuche, Einkäufe bei diversen Antiquitätenhändlern, Abstecher in die Wiener Außenbezirke …
Claudia Muchitsch, zertifizierte Fremdenführerin und langjährige Mitarbeiterin des Sigmund Freud Museums, nimmt Sie mit auf eine Spurensuche und Zeitreise in „Freuds Wien“. Die profunde Kennerin der Wiener Kulturgeschichte führt Sie in der Geburtsstadt der Psychoanalyse an jene Plätze und Orte, die im Leben und Alltag Sigmund Freuds eine zentrale Rolle gespielt haben. Optional kann der Rundgang mit dem Besuch eines von Freuds Stammkaffeehäusern verbunden werden.
Dauer der Tour: ca. 120 Minuten
Preisinfo und Buchung: Claudia Muchitsch, c.muchitsch@freud-museum.at
Gruppenanmeldung
Aus organisatorischen Gründen ist es notwendig, Gruppen von mehr als 10 Personen anzumelden. Bitte nutzen Sie dazu dieses Formular: