Programmarchiv

Spezialführung: Sigmund Freud - ein jüdisches Kind seiner Zeit?

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Emanuel, Philipp, and Sigmund in Manchester and London

Buchpräsentation mit Roger Willoughby und Christfried Tögel auf Englisch

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Spezialführung: Ödipus und die Sphinx - Frauen in Sigmund Freuds Denken und Leben

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Spezialführung: Ödipus und die Sphinx - Frauen in Sigmund Freuds Denken und Leben

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Neu denken und handeln

Buchpräsentation mit Daniela Kammerer, Helga Klug, Jeanne Wolff Bernstein und Elisabeth Imhorst

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Spezialführung: Der Bücherwurm - Sigmund Freud und die Literatur

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 22

Discussion in English with Françoise Davoine, Gerard Fromm, Oleksandr Filts, and Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Spezialführung: Ödipus und die Sphinx - Frauen in Sigmund Freuds Denken und Leben

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Spezialführung: Sigmund Freud - ein jüdisches Kind seiner Zeit?

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 21

Discussion in English with Françoise Davoine, Gerard Fromm, Oleksandr Filts, and Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Spezialführung: Revolutionen. Freud und die Medizin um 1900

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Der Bücherwurm - Sigmund Freud und die Literatur

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Spezialführung: Revolutionen. Freud und die Medizin um 1900

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychedelische Renaissance. Leonardo, Abend XIII

Mit David Reincke, Fabian Unterhofer, Florian Fossel, Rainer Gross, Beate Hofstadler, Ulrike Kadi und Sama Maani.

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 20

Discussion in English with Françoise Davoine, Gerard Fromm, Oleksandr Filts, and Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Belonging and its Discontents

Vortrag von Eyal Rozmarin auf Englisch

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Sigmund Freud en Francais

Visite Guidée en Francais

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Gradiva Revisited

Künstlerinnengespräch mit Tamara Horáková, Ruth Maurer und Monika Pessler

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Die Schatulle des David Josef Bach

Lecture Performance

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Die innere Welt der Eltern

Buchpräsentation auf Deutsch

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Spezialführung: Das Unheimliche. Sigmund Freud und die Kunst

Spezialführung durch die aktuelle Sonderausstellung

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Spezialführung: Das Unheimliche. Sigmund Freud und die Kunst

Spezialführung durch die aktuelle Sonderausstellung

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Puppets, Cyborgs and the Uncanny

Vortrag auf Englisch von Georgia Panteli, Diskussion mit Monika Pessler und Markus Schinwald (ebenfalls auf Englisch)

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

LI. Sigmund Freud Vorlesung: Homi K. Bhabha

On the Excessive Power of “Affective Coloring”: Trauma, Race and the Dance of Death

Sigmund Freud Museum und Zoom

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 19

Discussion in English with Françoise Davoine, Gerard Fromm, Oleksandr Filts, and Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Absence - Abwesenheit

Internationale Konferenz zum Jahresthema Abwesenheit (auf Englisch)

Weiterlesen …

Wir haben eine Wahl - haben wir eine Wahl? Leonardo, Abend XII

Mit Elisabeth Brainin, Andreas Wintersperger, Florian Fossel, Rainer Gross, Beate Hofstadler, Ulrike Kadi und Sama Maani.

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Träume in Zeiten der Coronapandemie

Buchpräsentation und Diskussion

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Das Unheimliche in der Kunst

Führung mit August Ruhs und Monika Pessler durch die Sonderausstellung

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 19

Discussion in English with Françoise Davoine, Gerard Fromm, Oleksandr Filts, and Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Der Bücherwurm - Sigmund Freud und die Literatur

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Sigmund Freud - ein jüdisches Kind seiner Zeit?

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Ödipus und die Sphinx: Frauen in Sigmund Freuds Denken und Leben

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Visita guiada em português: Um Passeio pela Viena de Freud

Spaziergang auf Freuds Spuren in Porgugiesisch: Um passeio pela Viena de Freud com Luís Fernando Ramos. Venha comigo!

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Verletzungen | Verletzlichkeit. Leonardo, Abend XI

Psychoanalytischer Großgruppendialog - Leonardo. Zirkel für psychoanalytische Kulturkritik

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Der Begriff der psychischen Monade bei Castoriadis

12. Termin Ringvorlesung Freud und die Antike

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Rhetoric, Truth, and Enjoyment: Cicero Beyond the Pleasure Principle

Vortrag auf Englisch von Paul Allen Miller

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Freuds und Foucaults Ödipus

11. Termin Ringvorlesung Freud und die Antike

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Ödipus und die Sphinx: Frauen in Sigmund Freuds Denken und Leben

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 18

Discussion with Françoise Davoine, Gerard Fromm, Oleksandr Filts, and Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Revolutionen. Freud und die Medizin um 1900

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Vom Nutzen und Nachteil des Rückgriffs auf antike Motive bei Jacques Lacan

10. Termin Ringvorlesung Freud und die Antike

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Der Bücherwurm - Sigmund Freud und die Literatur

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Tricky Women/Tricky Realities: Animationsfilm – Abwesenheit – Psychoanalyse. Abend II

Screening und Diskussion

Weiterlesen …

Freud, Foucault und die Lüste

9. Termin Ringvorlesung Freud und die Antike

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Sigmund Freud - ein jüdisches Kind seiner Zeit?

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Freud and Artemidorus on the Rhetoric of Dreams

8. Termin Ringvorlesung Freud und die Antike

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Spaziergang durch Sigmund Freuds Wien

Stadtführung durch Wien auf Freuds Spuren - mit Museumsbesuch

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 17

Discussion with Françoise Davoine, Gerard Fromm, Oleksandr Filts, and Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Die Freiheit der Psychoanalyse

Buchpräsentation und Diskussion

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

From Akrasia to the Death Drive: The Ethics of Psychoanalysis

7. Termin Ringvorlesung Freud und die Antike

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Introspektion in der Psychologie, Psychoanalyse und Wissenschaftsgeschichte

6. Termin Ringvorlesung Freud und die Antike

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Eröffnung: DAS UNHEIMLICHE. Sigmund Freud und die Kunst

Eine Ausstellung in Kooperation mit der Kunsthalle Tübingen

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Freud und die griechische Antike im letzten Jahrzehnt seines Lebens

5. Termin Ringvorlesung Freud und die Antike

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 16

Discussion with Françoise Davoine, Gerard Fromm, Oleksandr Filts, and Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Theory and Theatricality: Classical Drama and the Formation of Early Psychoanalysis

4. Termin Ringvorlesung Freud und die Antike

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Freud und die Philosophie

3. Termin Ringvorlesung Freud und die Antike

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Sonderführung Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung

Führung mit Kuratorin Marina Rauchenbacher

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Tricky Women/Tricky Realities: Animationsfilm – Abwesenheit – Psychoanalyse. Abend I

Screening und Diskussion

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 15

Discussion with Françoise Davoine, Gerard Fromm, Oleksandr Filts, and Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Mein größtes Rätsel bin ich selbst

Buchpräsentation mit Cécile Loetz und Jakob Müller

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Eröffnung: FORT/DA. Interventionen in der ständigen Sammlung

Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Universität für Angewandte Kunst

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Introspektion in der Antike

2. Termin Ringvorlesung Freud und die Antike

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Dori Laub, Psychoanalysis and Testimony – Invoking Presence Out of Absence

Internationale Konferenz in englischer Sprache

Sigmund Freud Museum und Zoom

Weiterlesen …

Freud und die antike Seelenlehre

1. Termin Ringvorlesung Freud und die Antike

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Sonderführung Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung

Führung durch die Sonderausstellung

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Widerstand. Leonardo, Abend X

Mit Shoura Hashemi, Ulrike Körbitz, Florian Fossel, Rainer Gross, Beate Hofstadler, Ulrike Kadi und Sama Maani.

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Akademisierung der Psychotherapie

Buchpräsentation und Diskussion mit Wilfried Datler, Christian Korunka und Barbara Haid

Sigmund Freud Museum und Zoom

Weiterlesen …

Der 7. Oktober im Spiegel transgenerationeller Traumata

Podiumsgespräch mit Elisabeth Brainin (Psychoanalytikerin), Alisa Offenberg (Board Jüdische österreichische Hochschüler:innen), Doron Rabinovici (Schriftsteller und Historiker) und Isolde Vogel (Initiative edut, Moderation)

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Art Spiegelman im Gespräch über „Comics, Violence, and Psychoanalysis“

Anlässlich der Comic-Ausstellung Gewalt erzählen

Sigmund Freud Museum und via Zoom

Weiterlesen …

Lesung und Künstler:innen-Gespräch mit Regina Hofer und Leopold Maurer

Anlässlich der Comic-Ausstellung Gewalt erzählen

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Gewalt erzählen. Eine Kuratorinnen-Führung

Führung mit Kuratorin Marina Rauchenbacher

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 14

Discussion with Françoise Davoine, Gerard Fromm, Oleksandr Filts, and Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Der Bücherwurm - Sigmund Freud und die Literatur

Sonderführung

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Elsewhere - A Place for Your Dreams

Podiumsdiskussion und Präsentation der App mit Kelly Bulkeley (USA), Brigitte Holzinger (AUT), Daru Huppert (USA/AUT), Dan Kennedy (AUS), Sheldon Juncker (USA) und Gez Quinn (UK)

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Gender Without Identity

Buchpräsentation und Diskussion mit Avgi Saketopoulou und Ann Pellegrini

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 13

Diskussion mit Françoise Davoine, Gerard Fromm, Oleksandr Filts und Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Sonderführung: Sigmund Freud - ein jüdisches Kind seiner Zeit?

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Sonderführung: Revolutionen. Freud und die Medizin um 1900

Spezialführung durch das Sigmund Freud Museum

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Gewalt erzählen. Eine Kuratorinnen-Führung

Führung mit Kuratorin Marina Rauchenbacher

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Geschichte der Zärtlichkeit

Die Erfindung des einvernehmlichen Sex und ihr zwiespältiges Erbe bei Rousseau, Kant, Hegel und Freud. Buchpräsentation von Johannes Kleinbeck und Diskussion mit Rafael Jakob

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 12

Diskussion mit Françoise Davoine, Gerard Fromm, Oleksandr Filts und Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Die Nacht. Leonardo, Abend IX

Mit Judith Ransmayr, Johannes Schlebrügge, Florian Fossel, Rainer Gross, Beate Hofstadler, Ulrike Kadi und Sama Maani

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Modes of Expression. Testimonies, Metaphors, and Music

Workshop des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien mit Aurélia Kalisky, Daniela Finzi, Alexandra Birch, Stephen Naron, Atinati Mamatsashvili und Erzsébet Fanni Tóth

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Anke Feuchtenberger – Bild/Geschichten über Gewalt

Künstlerinnengespräch mit Anke Feuchtenberger und Marina Rauchenbacher

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 11

Diskussion mit Françoise Davoine, Gerard Fromm, Oleksandr Filts und Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Eröffnung: Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung

Neue Sonderausstellung

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Lesungen zum Thema „Psyche, Kunst, Menschenrechte“

Mit Reem Alksiri, Basma Al Aziz, Jennifer Harrison, Jan Ilhan Kizilhan, Hans-Otto Thomashoff und Thomas Wenzel

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Tag des Denkmals 2023 - Erinnerungsreste im Sigmund Freud Museum

Sonderführung mit Restauratorin Fabia Podgorschek

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Oralität. Zu Mund und Mündlichkeit. Leonardo, Abend VIII

Psychoanalytischer Großgruppendialog - Leonardo. Zirkel für psychoanalytische Kulturkritik mit Caroline Kargl, Elisabeth Skale, Florian Fossel, Rainer Gross, Beate Hofstadler, Ulrike Kadi und Sama Maani

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 10

Discussion with Françoise Davoine, Gerard Fromm, Oleksandr Filts, and Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Transference and the Corrective Emotional Relationship: New Perspectives on the Change Process

Panel Discussion mit Richard D. Lane, Hanna Levenson und Stephan Doering

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Tricky Women/Tricky Realities: Animationsfilm – Gewalt – Psychoanalyse. Abend II

Filmscreening und Diskussion mit Esther Hutfless und Marina Rauchenbacher

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 9

Discussion with Françoise Davoine, Harold Kudler, Oleksandr Filts, and Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Sigmund Freud und die Fotografie

Monika Pessler und Ruth Horak im Gespräch

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

From Vienna to the US: Expulsion and Renaissance of Psychoanalysis

Podiumsdiskussion mit Daniela Finzi, Elisabeth Frischauf, Nellie L. Thompson und Jane G. Tillman

Austrian Cultural Forum New York

Weiterlesen …

Klimakrise und Utopieverlust? Leonardo, Abend VII

Psychoanalytischer Großgruppendialog - Leonardo. Zirkel für psychoanalytische Kulturkritik mit Beate Hofstadler, Sabine Fellner, Florian Fossel, Rainer Gross, Esther Hutfless, Ulrike Kadi und Sama Maani

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 8

Discussion with Françoise Davoine, Gerard Fromm, Oleksandr Filts, and Jeanne Wolff Bernstein

via Zoom

Weiterlesen …

Die Psychoanalyse – ein gelobtes Land? Die Geschichte der Rezeption der Psychoanalyse in Polen im 20. Jahrhundert

Weiterlesen …

Redekur. Psychoanalyse verstehen

Weiterlesen …

L. Sigmund Freud Vorlesung von Adam Phillips: On Not Believing In Anything: Or, Why Freud?

Weiterlesen …

L: Adam Phillips

On Not Believing In Anything: Or, Why Freud?

Sigmund Freud Museum und via Zoom

Weiterlesen …

Trotzki, die Psychoanalyse und die kannibalischen Regime

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 7

via Zoom

Weiterlesen …

Zum Unbehagen in der Kultur. Psychoanalytische Erkundungen der Gegenwart

Weiterlesen …

Beyond Forced Emigration: Contemporary Émigré Experience in Psychoanalysis

Weiterlesen …

Sigmund Freuds „Das Ich und das Es“ und „Der Mann Moses und die monotheistische Religion“

Weiterlesen …

Tricky Women/Tricky Realities: Animationsfilm – Gewalt – Psychoanalyse. Abend I

Weiterlesen …

IT HURTS! Gewalt gegen Frauen in Kunst und Gesellschaft

Internationale Konferenz zum Jahresthema "Gewalt" (auf Deutsch und Englisch)

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 6

via Zoom

Weiterlesen …

Genocide: What Psychoanalysis Lost in the Holocaust

Weiterlesen …

How Does Psychoanalysis Work? Freud's Enduring Legacy in Light of 21st Century Systems Neuroscience

Weiterlesen …

Der Garten. Sehnsucht nach dem Paradies. Leonardo, Abend VI

Psychoanalytischer Großgruppendialog - Leonardo. Zirkel für psychoanalytische Kulturkritik mit Ulrike Kadi, Isabel Kranz, Florian Fossel, Rainer Gross und Sama Maani

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 5

via Zoom

Weiterlesen …

Refugee Psychoanalysts 1920–1955: Enriching Psychoanalysis in the Americas

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 4

via Zoom

Weiterlesen …

After Vienna: A conversation with Otto Kernberg and Thomas Kohut

Weiterlesen …

Wie frei ist die Kunst? Leonardo, Abend V

Psychoanalytischer Großgruppendialog - Leonardo. Zirkel für psychoanalytische Kulturkritik mit Beate Hofstadler, Tobias Urban, Rainer Danziger, Florian Fossel, Rainer Gross, Sama Maani und Johanna-Maria Schmuck

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 3

via Zoom

Weiterlesen …

Die Schatulle des David Josef Bach

Weiterlesen …

Gruppenpsychoanalyse. Theorie, Geschichte und Praxisfelder der gruppenanalytischen Methode

Weiterlesen …

Freud’s “Free Association”, Applied by Breton to Surrealist Writing and Painting

Weiterlesen …

The Psychology of Christian Nationalism. Why People Are Drawn In and How to Talk Across the Divide

Weiterlesen …

Eröffnungsmatinee: EYES | OCHI

Weiterlesen …

Freud als Magier. Der ambivalente Blick auf die Psychoanalyse im surrealistischen Kartenspiel Jeu de Marseille

Weiterlesen …

Analysis and Exile: Boyhood, Loss, and the Lessons of Anna Freud

Weiterlesen …

Warum Krieg? Über die Lust am Töten. Leonardo, Abend IV

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 2

via Zoom

Weiterlesen …

E.T.A. Hoffmann und Sigmund Freud

Weiterlesen …

City and Psyche: A Psychoanalytic Exploration of Architecture and Subjectivity

Weiterlesen …

Tricky Women: Intergenerationales Trauma im Animationsfilm. Abend III: Kollektives Trauma

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Hertha Hurnaus & Francesca Aldegani über den Ursprungsort der Psychoanalyse und das, was bleibt

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Psychoanalysis under Conditions of War - Part 1

via Zoom

Weiterlesen …

Zeitgemäßes über Gruppen und Massen

Sigmund Freud Museum und via Zoom

Weiterlesen …

Nostalgia Between Phenomenology and Psychoanalysis

Weiterlesen …

Der heißeste Wunsch der Menschheit

Weiterlesen …

Tricky Women: Intergenerationales Trauma im Animationsfilm. Abend II: Staatliche Repression

Weiterlesen …

Otto Rank’s Influence on Surrealism in Europe and Existential-Humanistic Psychotherapy in the U.S.

Weiterlesen …

XLIX. Sigmund Freud Vorlesung. Lisa Appignanesi: Dreaming with Freud, Writing with Freud

Weiterlesen …

XLIX: Lisa Appignanesi

Dreaming with Freud, Writing with Freud

Sigmund Freud Museum und via Zoom

Weiterlesen …

Ausstellungseröffnung: SURREAL! Vorstellung neuer Wirklichkeiten

Weiterlesen …

Leonardo. Zirkel für psychoanalytische Kulturkritik

Weiterlesen …

Josefine Mutzenbacher. Kritische Ausgabe nach dem Erstdruck mit Beiträgen von Oswald Wiener

Weiterlesen …

Crudelitas. Zwölf Kapitel einer Diskursgeschichte der Grausamkeit

Weiterlesen …

Freud and the Émigré

Weiterlesen …

Leonardo. Zirkel für psychoanalytische Kulturkritik

Weiterlesen …

Zizek in Teheran

Weiterlesen …

Gegen die Ohnmacht: WIR. Talk im Rahmen der Vienna Art Week

Weiterlesen …

Organisierte Flucht - Weiterleben im Exil. Wiener Psychoanalyse 1938 und danach

Weiterlesen …

Freud für die "kleinen Fratzen". Präsentation des neuen Vermittlungsprogramms für Kinder

Weiterlesen …

Unter uns hieß er der Rattenmann. Die Lebensgeschichte des Sigmund-Freud-Patienten Ernst Lanzer

Weiterlesen …

History, Family, Silence

Weiterlesen …

Leonardo. Zirkel für psychoanalytische Kulturkritik

Weiterlesen …

Die unendliche Analyse. Psychoanalytische Schulen nach Freud

Weiterlesen …

Olaf Nicolai: Trauer und Melancholie

Weiterlesen …

Male deine Träume! Ferienspiel für Kinder

Weiterlesen …

Male deine Träume! Ferienspiel für Kinder

Weiterlesen …

Die unendliche Analyse. Psychoanalytische Schulen nach Freud

Weiterlesen …

Repeating the Square: From Satisfaction to Jouissance

Weiterlesen …

XLVIII. Sigmund Freud Vorlesung von Colette Soler: La psychanalyse et le politique

La psychanalyse et le politique

 

Online via Zoom

Weiterlesen …

XLVIII. Colette Soler: La psychanalyse et le politique

Die Psychoanalyse und das Politische

(Vorlesung in französischer Sprache)

 

Es gibt eine Politik der Psychoanalyse. Sie geht auf Freud zurück und definiert sich durch die Ziele der psychoanalytischen Behandlung. Alle anderen politischen Fragen lassen sich daraus ableiten, wie insbesondere die Frage ihres Einflusses auf den allgemeinen Diskurs. Bei seiner Ankunft in New York mit Ferenczi dachte Freud, er würde mit der Psychoanalyse „die Pest“ bringen, für Lacan ist sie eine Subversion, doch die Frage des Verhältnisses zwischen Psychoanalyse und Politik muss zwangsläufig in der Schwebe bleiben. Und dann gibt es noch die Spaltungen, die verschiedenen Strömungen, die vielfältigen Zankäpfel, die allesamt die Frage nach der politischen Einheit aufwerfen, die ihr bleibt … DER Psychoanalyse.

Weiterlesen …

Psychoanalytic Perspectives of Puberty and Adolescence: The Inner World of Teenagers and Their Parents

Book presentation by Gertraud Diem-Wille and talk with the psychoanalysts Erla Ammerer and Elisabeth Skale

 

 

Online via Zoom

Weiterlesen …

Auf Sigmund Freuds Spuren. Ein Rundgang durch «Freuds Wien»

Unsere langjährige Kollegin und zertifizierte Fremdenführerin Claudia Muchitsch führt Sie auf Sigmund Freuds Spuren durch Wien. Seinen Ausklang findet der Rundgang im neu renovierten und erweiterten Sigmund Freud Museum in der Berggasse 19, wo Freud fast 50 Jahre lang lebte und arbeitete - der Museumsbesuch ist inkludiert!

Treffpunkt vor dem Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien

Weiterlesen …

Kompaktführung durch das Sigmund Freud Museum

Gewinnen Sie einen kompakten Einblick in Sigmund Freuds Leben und Werk! Immer mittwochs um 19 Uhr. Buchen Sie Ihre Kompaktführung gleich hier.

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Sigmund Freud Vorlesung

To Die One’s Own Death – Thinking with Sigmund Freud in a Time of Pandemic

im Livestream auf dieser Website

Weiterlesen …

FESTTAG zur Neueröffnung des Sigmund Freud Museums

Weiterlesen …

XLVII. Jacqueline Rose: To Die One’s Own Death. Thinking with Sigmund Freud in a Time of Pandemic

It is a hundred years since the tragic loss of Freud’s daughter, Sophie Halberstadt-Freud, to the Spanish flu shortly after the end of World War One. In this lecture which, due to Covid 19, has been postponed from Freud’s birthday to the day of his death, Jacqueline Rose will argue that this historic moment – of grief, pandemic and war – had an even more decisive impact on Freud’s meditations than has previously been recognised. Freud’s writings on the death drive collide with, and are fuelled by, an increasingly urgent engagement with our innermost psychic and biological relationship to the past and, at the same time, with the cruelty and injustice of the world. Today, as we confront the darkness of the hour, psychoanalysis has never been more urgently needed. What can we still learn from Freud’s thought about how to live and how to die in our own troubled times?

Weiterlesen …

Kompaktführung durch das Sigmund Freud Museum

Gewinnen Sie einen kompakten Einblick in Sigmund Freuds Leben und Werk! Immer mittwochs um 19 Uhr. Buchen Sie Ihre Kompaktführung gleich hier.

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Auf Sigmund Freuds Spuren. Ein Rundgang durch «Freuds Wien»

Unsere langjährige Kollegin und zertifizierte Fremdenführerin Claudia Muchitsch führt Sie auf Sigmund Freuds Spuren durch Wien. Seinen Ausklang findet der Rundgang im neu renovierten und erweiterten Sigmund Freud Museum in der Berggasse 19, wo Freud fast 50 Jahre lang lebte und arbeitete - der Museumsbesuch ist inkludiert!

Treffpunkt vor dem Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien

Weiterlesen …

Führung Freud, Berggasse 19

Unser geführter Rundgang durch Freuds Lebens- und Arbeitsräume, geführt durch unsere erfahrenen Guides! Immer sonntags um 11 Uhr. Buchen Sie Ihre Führung gleich hier.

Sigmund Freud Museum

Weiterlesen …

Massenbewegungen und Gesellschaftskrise

XLVI. Jan Assmann: Moses tragicus: Freud, Schönberg und der scheiternde Moses

Im Kampf gegen den anschwellenden Antisemitismus widmen in den frühen 30er-Jahren Sigmund Freud und Arnold Schönberg der Gestalt des Moses eines ihrer Hauptwerke, Freud sein Buch Der Mann Moses und die monotheistische Religion und Schönberg seine Oper Moses und Aron. Beide lassen Mose an der Aufgabe, seine neue Religion zu verkünden, scheitern. Bei Freud wird Mose erschlagen, bei Schönberg versinkt er in Verzweiflung. Beide Werke beleuchten den tragischen Aspekt der monotheistischen Religion in der sich ausbreitenden Wüste von Gewalt und Verblendung. Der Vortrag wird die psychoanalytischen Aspekte bei Freud und die musikologischen bei Schönberg ausblenden und sich ihren Mose-Gestalten aus einer allgemeinen kultur- und religionsgeschichtlichen Perspektive widmen.

(Jan Assmann, 2019)

Billrothhaus, Frankgasse 8, 1090 Wien

XLV. Philipp Blom: Let Me Tell You a Story. Narrative Identitäten in Zeiten des Aufruhrs

XLIV. William Kentridge: A Defence of the Less Good Idea

XLIII. Stefano Bolognini: The Humanizing Function of Contemporary Psychoanalytic Empathy